
Seit 2009 hat "Buchsaiten" die Blogger aufgefordert, auf ihr Lesejahr zurückzublicken und kurz in die Zukunft zu blicken. Zwar ist dies schon Runde 4, aber ich mache als "Neu-Blogger" zum ersten mal mit:) Ich würde mich freuen, wenn auch ihr mitmacht. Wenn ihr vorhabt mitzumachen findet ihr hier den Originalartikel und alle Infos.
Los gehts!:
Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir wenig versprochen habe, das mich dann aber positiv überrascht hat?
Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir viel versprochen habe, das mich dann aber negativ überrascht hat?
Welches war eure persönliche Autoren-Neuentdeckung in diesem Jahr und warum?
Da habe ich zwei Autoren, zufälliger weise eine Frau und ein Mann.
Zum einem wäre das Dan Wells. Ich habe sein Debüt "Ich bin kein Serienkiller" verschlungen, wozu es bald eine Rezi gibt. Dieser Mann weiß wie man seine Leser begeistert. Er schreibt so fesselnd und so spannend und kreiert so tolle Charaktere und hat es sogar "geschafft", dass ich ihn mit "Dexter" vergleiche, also nicht den Menschen sondern die Umsetzung:) Ich habe mir schon drei weitere Bücher von ihm bestellt und kann es kaum abwarten diese zu inhalieren!
Eine weitere "Neuentdeckung" war Wiebke Lorenz. Ihr Thriller "Alles muss versteckt sein" (Meine Rezension) war so eindringlich, so fesselnd und so anders als alles war ich zuvor gelesen habe in diesem Genre. Wiebke Lorenz zählt für mich zu einer der Autorinnen von denen ich alles lesen will, und sogar jetzt vielleicht zu einem Anne Hertz Buch greife, da Wiebke mit ihrer Schwester unter diesen Pseudonym schreibt. Ich habe Blut geleckt und will mehr davon:)
Welches war euer Lieblings-Cover in diesem Jahr und warum?
Das ist schwer! Eins allein kann ich da wirklich
nicht aussuchen, aber ich schaffe es mich auf zwei zu reduzieren;)
Jetzt muss ich wieder von Wiebke Lorenz schwärmen, denn dieses Cover war das aller erste was meine Aufmerksamkeit erregt hat. Wenn man die Geschichte kennt, versteht man natürlich auch das Cover. Eine Frau die ihre brutalen Geheimnisse vor den Menschen vor ihr versteckt und sie hinter den Rücken "kehrt", nicht im Blickfeld der anderen, aber noch ein Teil von ihr. Es spiegelt auch die Stimmung im Buch so gut rüber, dass ich es einfach hier nennen musste.
Das Buch ist zwar 2011 erschienen, aber dass hat mich bisher auch nicht aufgehalten:) Auch habe ich das Buch noch nicht gelesen, aber dennoch muss ich es erwähnen, da es so ein Intensives Cover hat und so prägnant ist! Und auch von innen ist es toll aufgemacht. In der Klappbroschur gibt es ein tolles Bild und auch im Buch sind viele tolle Bilder.
Welches Buch wollt ihr unbedingt in 2013 lesen und warum?
Da gibt es aber so einige, und bestimmt gibt es jetzt einige die ich vergessen, aber hier sind die, die mir so einfallen:
Da ich gelegentlich sehr gerne Dystopien lese, habe ich mir dieses näher angeschaut und war von der Idee beigeistert! Ein Programm, dass Selbstmordgefährdete Jugendliche "heilen" will, in dem sie ihre Emotionen löschen.
Dann gibt es noch alle kommenden Bücher meiner Lieblingsautoren, wie "Der Nachtwandler" von Fitzek und "Shatterd - Das blaue Licht" von Lilly Lindner und "Lying Game 3" und und und...ich freue mich schon riesig und hoffe auf ein tolles Buchjahr 2013
In diesem Sinne verabschiede ich mich von euch und wünsche euch einen guten Rutsch in ein Lesereiches 2013:)
Wir lesen uns, machst gut!
3 Kommentare:
Ich würde mich riesig über einen kurzen oder auch langen Kommentar freuen. Konstruktive Kritik ist auch gern gesehen, denn nur so kann ich sehen, was ich verbessern kann. Aber gegen Lob habe ich natürlich nichts;)